Formen und gestalten Sie Ihre Welt mit den leistungsstarken Funktionen von AutoCAD®, einem der weltweit führenden CAD-Programmen für 2D und 3D. Lernen Sie, dank leistungsstarker Funktionalität, effizienter und schneller zu entwerfen als je zuvor, Entwürfe präziser und eindrucksvoller zu präsentieren sowie Ihre Ideen in ein 3D-CAD Modell schnell und einfach umzusetzen.
SEMINARBROSCHÜRE Autocad® Einstieg in die 3D Konstruktion / Preisliste 2013
Benutzeroberfläche und Ansichtssteuerung
Arbeitsbereiche für die 3D Konstruktion
Erstellen und Bearbeiten von Volumenkörpern
Boolesche Operation
Die besondere Bedeutung der Polylinie
Ansichten und Schnitte erstellen
BKS und WKS (Benutzer- und Weltkoordinatesystem)
Bemaßen und Beschriften von 3D-Objekten
Visuelle Stile verwenden und anlegen
Nutzung des Design Centers und Katalogbrowsers
Verwenden und Einfügen von Bauteilen anderer Hersteller
Layoutgestaltung, maßstabgetreues Plotten und Publizieren
Ausgabe von Zeichnungen in verschiedenen Dateiformaten
Dauer: 2 Tage (auch berufsbegleitend möglich)
Lernziel:
In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Befehle und Tools zur Erstellung von 3D Volumenkörpern vermittelt. Lernen Sie, aus 2D Zeichnungen schnell und einfach 3D Objekte zu erstellen.
Produktinformationen:
Autodesk® AutoCAD®-Produkte
Produktvergleich
Funktionen
Systemvoraussetzungen