Autodesk® Inventor® ist eine auf Modellierungselementen aufbauende, parametrische 3D-CAD-Software welches die Konstruktion, Visualisierung und Simulation einer digitalen Darstellung eines Endproduktes ermöglicht, noch bevor es gebaut wird. Das Inventor® -Modell ist ein präziser digitaler 3D-Prototyp, mit dem sich Form und Funktion einer Konstruktion im Arbeitsverlauf prüfen lassen.
Unser Inventor® Aufbaukurs eignet sich für CAD-Aufsteiger, Konstrukteure, Anwender, die die neue Autodesk® 3D-Welt vertiefen wollen.
SEMINARBROSCHÜRE Inventor® Aufbaukurs / Preisliste 2013
parametrische Bauteilkonstruktion
Erstellen und Anpassen von Teilefamilien (IParts)
Einsatz von Arbeistelementen (IMates)
Benannte Darstellungen
Adaptives Design
Zeichnungsableitung
abgeleitete Komponenten
Die Blechbearbeitung
Firmenspezifische Vorlagen
Der Design Assistent
Datenaustausch
Plotten/Drucken & Publizieren
Dauer: 2 Tage (auch berufsbegleitend möglich)
Lernziel:
In diesem Seminar lernen Sie spezifische Funktionen zur 3D-Konstruktion von Mechanik- und Maschinenbauteilen und sind in der Lage, eigene Konstruktionsaufgaben zielgerechtet und effektiv umzusetzen.
Vorkenntnisse:
AutoCAD® Inventor® Grundschulung
Produktinformationen:
Autodesk® Inventor®-Produkte
Produktvergleich
Funktionen
Systemvoraussetzungen