Unter Rendern versteht man im Allgemeinen die Umsetzung einer Skizze im klassischen Design. Bei einem 3D Rendering geht es dann ehr um die Konvertierung einer Vektorgrafik in eine Pixeldarstellung. Hierzu werden unterschiedliche Berechnungsverfahren am Computer angewandt. Genauer gesagt wird die Berechnung eines Körpers aus einem drei-dimensionalen Drahtgitter-Modell unter Hinzunahme von Texturen und Lichtquellen berechnet.
Anwendungsgebiete für 3D Renderings finden sich heute sehr viele. Fast kein Kinofilm kommt heute ohne gerenderte Szenen und Bilder aus. Insbesondere werden häufig Architektur Renderings verwendet um Kulissen darzustellen. Aber nicht nur im Film, sondern auch für Architekten und Bauunternehmen bieten Architektur Renderings im Marketing viele Möglichkeiten.
![]() |
|
Weitere anprechende Architektur Renderings und 3D Render finden Sie in unserer Galerie: